Kerstin Petersen
Konzertorganistin

Orgel & Gong

ORGAN MEETS GONG: Meditative Klänge und Orgelwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart 

Ada Namani, Gong & Kerstin Petersen, Orgel

Die heilsame Wirkung von Orgelklängen wurde schon am byzantinischen Kaiserhof (um 600 n. Chr.) eingesetzt - diese heute fast vergessene Seite der „Königin der Instrumente“ inspiriert zwei Hamburger Künstlerinnen zu einer musikalischen Zusammenarbeit. Im In- und Ausland präsentieren sie ihr Abendprogramm.


Das besondere Konzert:

Virtuose Orgelklänge und trancige Klanginstrumente entführen in eine Schallwellenmeditation. Es erklingen musikalische Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt, Eva-Maria Houben sowie Improvisationen.

Von mächtig bis still, 

mal verschmolzen, mal einzeln 

ergänzen sich Orgel, Gong, Klangschalen und Monochord 

zu einer Klangerfahrung der besonderen Art. 

Diese Töne gehen unter die Haut,

erheben und schwingen noch lange nach.


Programm  ORGAN MEETS GONG

Beispielprogramm 


Eröffnung mit drei Gongschlägen

Orgel solo Erland Hildén (*1963) 

Kyrie aus: BACH-Messe für Orgel (2000)


Klangschalen Improvisation


Orgel solo Paul Hofhaimer (1459-1537) 

Die Brünnlein die da fließen

Was ich durch Glück

Ave maris stella


Gong & Orgel Improvisation


Orgel solo Eva-Maria Houben (*1955)

aus: Sonatine Nr. 3 (2016)

1. träumerisch / „wie ein meerestraum“ 

2. wie eine hymne. von sehr weit her: aus dem Nebel auftauchend


Monochord Improvisation


Erland Hildén
aus: Four powerful animals (2015)

Orm / Snake


Shruti Box & Orgel Improvisation


Orgel solo Arvo Pärt (*1935) 

Pari intervallo (1976) 


Gong & Orgel Improvisation 


Orgel solo Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Sonatina aus der Kantate BWV 106


Gong solo Improvisation


Orgel solo Johann Sebastian Bach

Fuga in C BWV 547

Abschluss mit drei Gongschlägen

...

Ada Stefanie Namani * Devinderjit (Hamburg) befasst sich seit 2002 mit Klanginstrumenten zur tiefen Meditation. Sie leitet Gong-Trancen und -Konzerte in der Tradition von Yogi Bhajan und Nanak Dev Singh. Ihre Klanginstrumente wendet sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie auch therapeutisch an.   

Kerstin Petersen (Hamburg) ist freischaffende Konzertorganistin. Ihr Repertoire umfasst alle Epochen und Stilistiken bis hin zur zeitaktuellen Musik. In Kirche und Konzertsaal tritt sie international als Solistin, in kammermusikalischen Ensembles sowie mit Chor und Orchester auf und erschließt neue Facetten und Spielweisen der „Königin der Instrumente“.              

Organ meets Gong 2020, Woehl-Orgel der Pauluskirche Fockbek / Schleswig-Holstein. Fotografin: Elke Zimmermann

CD Organ meets Gong 

2019 haben Ada S.Namani und Kerstin Petersen die Doppel-CD „Organ meets Gong“ mit Marc Schettler, Tonmeister vom Hamburger Studio Hafenklang aufgenommen.

Die erste und umfangreichere der beiden enthaltenen CDs, Meditation 1, wurde im besonderen Klangraum der Kirche der Stille in Hamburg-Altona an der historischen Wolfsteller-Orgel aufgenommen. Die kürzere Meditation 2 entstand an der Apollo Reed-Organ (Liverpool 1914) in der Hamburger Rathauspassage. Gefördert hat dieses besondere Projekt die Bodo Röhr Stiftung Hamburg.